Alma Hoppes Lustspielhaus
Exzellentes Kabarett
monsun.theater
Mit aussicht festival
Tickets und Ermäßigung
Online-Buchung möglich?
Ja
In welchem Falle ist eine Onlinebuchung nicht möglich?
In keinem
Telefonische Buchung möglich?
Ja
Reservierung per E-Mail möglich?
Ja
Gibt es Ermäßigung für Behinderung?
Ja
Wie hoch ist die Ermäßigung?
Der ermäßigte Preis, in der Regel 13 €, bei Kindervorstellungen weniger
Gibt es Ermäßigung für die Begleitperson?
Ja
Wie hoch ist die Ermäßigung für die Begleitperson?
Kostenfrei
Wo ist der Platz der Begleitperson?
Beliebig
Anmerkungen zu Tickets und Ermäßigungen:
Betrifft telefonische Reservierung: das Telefon ist nicht immer besetzt, der AB wird aber immer abgehört.


Rollstuhl / motorische Einschränkung / Kleinwuchs
> Zugang zum Gebäude / Gelände
Gebäudeeingangstür ebenerdig?
Nein
Separater Eingang für Rollstuhlfahrende?
Ja
Wo befindet sich der separate Eingang
Links neben dem Haupteingang in der Hofeinfahrt
Stufe(n) vor dem Gebäudeeingang zu umgehen / umfahren?
Ja
Beschreibung der Stufen vor dem Gebäudeeingang
Vor dem Hauseingang 1 flache Stufe (10cm). Zum Veranstaltungssaal sind es drinnen noch einmal 31 Stufen.
Rampe vorhanden?
Nein
Hebebühne oder Treppenlifter für Rollstuhlnutzer*innen?
Nein
Gebäude-Eingangstür: automatische Tür?
Nein
Gebäude-Eingangstür: Flügeltür?
Ja
Lichte Durchgangsbreite der Gebäudeeingangstür
99 cm
Bewegungsfläche vor / hinter der Tür kleiner als 150cm x 150cm?
Nein
> Kasse / Ticketkontrolle / Einlass
Kasse stufenlos erreichbar?
Nein
Welche Kasse ist wie erreichbar?
Ein Tresen wird in den Hausflur geschoben. Dorthin führt eine breite steinerne Treppe mit 7 Stufen, 18 cm hoch, Handlauf beidseitig
Tickets / Kasse: ein Teil des Tresens abgesenkt?
Nein
> Zugang Veranstaltungsraum 1
Veranstaltungsraum 1 ebenerdig ab Eingangsbereich?
Nein
Bezeichnung des Veranstaltungsraumes 1
Saal
Treppe im Inneren vorhanden?
Ja
Anzahl der Stufen der Treppe im Inneren:
24
Aufzug vorhanden?
Ja
Zugangsbreite zum Fahrstuhlkorb:
85 cm
Tiefe des Fahrstuhlkorbes:
140 cm
Anmerkungen zum Zugang Veranstaltungsraum 1
Zugang mit Rollstuhl, auch auf die Bühne, ausschließlich über Aufzug und Rampe (sonst insgesamt 32 steinerne Stufen zu überwinden)
> Veranstaltungsraum 1
Veranstaltungsraum: feste Bestuhlung?
Nein
Kommentar zum Rollstuhlplatz
Die Rollstuhlplätze sind vor der Tribüne
> Gastro-Bereich
Gastro-Bereich ab Eingang ebenerdig?
Nein
Hat der Gastro-Bereich den selben Zugang wie der Kassen- oder Veranstaltungsbereich?
Ja
Sitzgelegenheiten mit Abstellfläche (oder nur Stehstische)?
Ja
Anmerkungen zum Gastro-Bereich
Der Gastrobereich mit Foyer befindet sich ebenfalls im 1. Stock. Mit Rollstuhl durch den Saal hindurch zu erreichen.
> WC
WC barrierefrei für Rollis?
Ja
Türbreite
90 cm
Sie sehen von vorn auf das WC: Bewegungsfläche vor dem WC-Becken
168 x 152 cm
Breite der Bewegungsfläche links des WC-Beckens
85 cm
Breite der Bewegungsfläche rechts des WC-Beckens
89 cm
Höhe Oberkante WC-Brille
41 cm
Halte- oder Stützgriffe neben dem WC vorhanden?
Ja
Notruf
Ja
Notruf liegend erreichbar?
Nein
Anmerkungen zum WC
Das WC ist im 1. Stock zwischen Saal und Foyer. Mit Rollstuhl durch den Saal hindurch zu erreichen. Die Tür wird noch automatisch mit Türöffner.
Gibt es ein weiteres rollstuhlgeeignetes WC?
Nein
Anmerkungen zur Gruppe Rollstuhl / motorische Einschränkung / Kleinwuchs:
Gäste mit Rollstuhl werden zum Fahrstuhl und bis in den Saal begleitet. Bitte an der Haupteingangstür Bescheid sagen.
Blind
Mitnahme Blindenführhund möglich?
Ja
Bodenmarkierung zur Orientierung vor dem Gebäude?
Nein
Treppe im Inneren: Bodenmarkierung zur Orientierung?
Nein
Vor dem Gebäudeeingang: Erste und letzte Stufe taktil markiert?
Nein
Treppe in Inneren: erste und letzte Stufe taktil markiert
Nein
Fahrstuhl: Anforderungstaster taktil erfassbar?
Ja
Bedienelemente in der Fahrstuhlkabine taktil erfassbar?
Ja
Brailleschrift?
Ja
Notruf im Fahrstuhl: akustische Rückmeldung?
Ja
Notruf im WC: akustische Rückmeldung?
Ja
Stolperfallen vorhanden?
Nein
Taktiles Leitsystem zum Tresen (Gastro)?
Nein
Vorstellungen mit Audio-Deskription?
Nein
Gibt es tastbare (Ausstellungs-) Objekte?
Nein
Anmerkungen zur Gruppe Blind:
Das aussicht festival 2026 wird mit Audiodeskription sein :-)
Seh-beeinträchtigt
Gebäude-Bezeichnung und Hausnummer: Schrift groß?
Ja
Schrift am Gebäude schnörkellos?
Ja
Schrift am Gebäude kontrastreich zum Hintergrund?
Ja
Glasflächen und -türen markiert?
Entfällt
Gute Lichtverhältnisse im Eingangsbereich?
Nein
Beschilderung im Innenbereich / auf dem Gelände vorhanden?
Nein
Treppe Im Inneren: erste und letzte Stufe kontrastreich markiert?
Nein
Anforderungstaster Aufzug kontrastreich zur unmittelbaren Umgebung?
Nein
WC: Ausstattungselemente kontrastreich?
Nein
Gehörlos
Vorstellungen in Gebärdensprache?
Nein
Notruf im Fahrstuhl: visuelle Rückmeldung?
Nein
Notruf im WC: visuelle Rückmeldung?
Nein
Anmerkungen zur Gruppe Gehörlos:
Es gibt Vorstellung mit DGS, wenn die Produktionen das mitbringen.
Hör-beeinträchtigt
Technische Hörhilfe im Kassen- / Eingangangsbereich?
Nein
Technische Hörhilfe im Veranstaltungsbereich?
Nein
Technische Hörhilfe im Gastro-Bereich?
Nein
Lernschwierigkeiten
Informationen, Texte oder Vorstellungen in Leichter Sprache?
Nein
monsun.theater
Billrothstraße 79
22767 Hamburg-Altona
040 - 3903148
info@monsun.theater
https://monsun.theater
Besondere Kennzeichen:
Trotz Altbau und Denkmalschutz ist es auch mit Rollstuhl möglich, über einen Aufzug in den Saal im ersten Stock und dort "auf" die Bühne zu gelangen. Diese ist nämlich ebenerdig.
Bemerkung zur Einrichtung:
Richtet das jährliche aussicht festival aus, Hamburgs Mixed-Abled Festival.
„Teilhabe muss größer gedacht und gelebt werden. Wer dabei nur an Menschen mit Behinderung denkt, fährt eingleisig. Teilhabe muss alle Gruppen einschließen.” – Roland Walter, Künstler & Inklusionsbotschafter
Kommentar schreiben
Kommentare
Noch kein Kommentar vorhanden.