Vorlesen

Kampnagel

Tickets und Ermäßigung

Online-Buchung möglich?
Ja

Telefonische Buchung möglich?
Ja

Reservierung per E-Mail möglich?
Ja

Reservierung per Fax möglich?
Ja

Gibt es Ermäßigung für Behinderung?
Ja

Wie hoch ist die Ermäßigung?
50%

Gibt es Ermäßigung für die Begleitperson?
Ja

Wie hoch ist die Ermäßigung für die Begleitperson?
50%

Anmerkungen zu Tickets und Ermäßigungen:
Hohe Flexibilität bei der Buchung, auch spontan noch möglich, weil einfach Stühle aus der ersten Reihe genommen werden können, um zusätzliche Plätze für Rollstühle zu schaffen.

Anmerkungen zur Gruppe Tickets und Ermäßigung:
Eine Registrierung des Behinderten-Ausweises ist möglich.

Infrastruktur

Pktogramm für RollstuhlfahrendePiktogramm für MotorikPiktogramm für Klein Rollstuhl / motorische Einschränkung / Kleinwuchs

> Zugang zum Gebäude / Gelände

Gebäudeeingangstür ebenerdig?
Nein

Seperater Eingang für Rollstuhlfahrer*innen?
Nein

Stufe(n) vor dem Gebäudeeingang zu umgehen / umfahren?
Ja

Beschreibung der Stufen vor dem Gebäudeeingang
Eine breite Treppe mit 4 flachen Stufen, Handläufen an beiden Seiten, führt auf eine weite Fläche vor der Eingangstür. Die Rampe führt an der Seite vorbei auf dieselbe Fläche.

Rampe vohanden?
Ja

Hebebühne oder Treppenlifter für Rollstuhlnutzer*innen?
Nein

Gebäude-Eingangstür: automatische Tür?
Nein

Gebäude-Eingangstür: Flügeltür?
Ja

Lichte Durchgangsbreite der Gebäudeeingangstür
132 cm

Bewegungsfläche vor / hinter der Tür kleiner als 150cm x 150cm?
Nein

> Kasse / Ticketkontrolle / Einlass

Kasse stufenlos erreichbar?
Nein

Tickets / Kasse: ein Teil des Tresen abgesenkt?
Nein

> Zugang Veranstaltungsraum 1

Veranstaltungsraum 1 ebenerdig ab Eingangsbereich?
Ja

Bezeichnung des Veranstaltungsraumes 1
K6

Aufzug vorhanden?
Nein

> Veranstaltungsraum 1

Veranstaltungsraum: feste Bestuhlung?
Ja

Beinfreiheit:
25 cm

> Veranstaltungsraum 2

Gibt es einen zweiten Veranstaltungsraum mit den selben Zugangsmöglichkeiten?
Ja

Veranstaltungsraum 2: feste Bestuhlung?
Ja

Veranstaltungsraum 2: Beinfreiheit:
25 cm

> Gastro-Bereich

Gastro-Bereich ab Eingang ebenerdig?
Ja

Hat der Gastro-Bereich den selben Zugang wie der Kassen- oder Veranstaltungsbereich?
Ja

Im Gastro-Bereich: Teil des Tresens abgesenkt?
Nein

Geringste Höhe des Tresens im Gastro-Bereich
120 cm

Sitzgelegenheiten mit Abstellfläche (oder nur Stehstische)?
Ja

Im Gastrobereich: Bewegungsfläche vor dem Tresen kleiner als 150cm x 150cm?
Nein

Anmerkungen zum Gastro-Bereich
Tresen für die Information zu hoch. Informationsmaterial sitzend nicht zu sehen.

> WC

WC barrierefrei für Rollis?
Ja

Türbreite
95 cm

Sie sehen von vorn auf das WC: Bewegungsfläche vor dem WC-Becken
188 x 149 cm

Breite der Bewegungsfläche links des WC-Beckens
70 cm

Breite der Bewegungsfläche rechts des WC-Beckens
99 cm

Höhe Oberkante WC-Brille
48 cm

Halte- oder Stützgriffe neben dem WC vorhanden?
Ja

Welche Art von Griff gibt es an welcher Seite neben dem WC?
- Stützklappgriff rechts und links

Notruf
Ja

Notruf liegend erreichbar?
Nein

Anmerkungen zum WC
Es gibt einen Haltebügel von der Decke hängend, seitlich auf einer Schiene verschiebbar.

Piktogramm für Blinde Blind

Mitnahme Blindenführhund möglich?
Ja

Vor dem Gebäudeeingang: Erste und letzte Stufe taktil markiert?
Nein

Treppe im Inneren: Bodenmarkierung zur Orientierung?
Nein

Notruf im WC: akustische Rückmeldung?
Nein

Stolperfallen vorhanden?
Nein

Taktiles Leitsystem zum Tresen (Gastro)?
Nein

Vorstellungen mit Audio-Deskription?
Ja

Gibt es tastbare (Ausstellungs-) Objekte?
Ja

Anmerkungen zur Gruppe Blind:
Es gibt oft kostenlose Tastführungen vor den Vorstellungen, die in Kombination mit Audiodeskription angeboten werden.

Piktogramm für Sehbeeinträchtigt Seh-beeinträchtigt

Gebäude-Bezeichnung und Hausnummer: Schrift groß?
Ja

Schrift am Gebäude schnörkellos?
Ja

Schrift am Gebäude kontrastreich zum Hintergrund?
Ja

Glasflächen und -türen markiert?
Entfällt

Gute Lichtverhältnisse im Eingangsbereich?
Nein

Beschilderung im Innenbereich / auf dem Gelände vorhanden?
Ja

Schrift (im Innenbereich) groß?
Ja

Schrift (im Innenbereich) schnörkellos?
Ja

Schrift (im Innenbereich) kontrastreich zum Hintergrund?
Ja

WC: Ausstattungselemente kontrastreich?
Nein

Piktogramm für gehörlos Gehörlos

Vorstellungen in Gebärdensprache?
Ja

Notruf im WC: visuelle Rückmeldung?
Ja

Piktogramm für hörbeeinträchtigt Hör-beeinträchtigt

Technische Hörhilfe im Kassen- / Eingangangsbereich?
Nein

Technische Hörhilfe im Veranstaltungsbereich?
Ja

Technische Hörhilfe im Gastro-Bereich?
Nein

Piktogramm für Lernschwierigkeiten Lernschwierigkeiten

Informationen, Texte oder Vorstellungen in Leichter Sprache?
Nein

Verwendung von Piktogrammen / Fotos?
Ja

3 Punkfrauen - Streetart auf eine Wand gesprüht
Beschriftung auf dem Boden (Metallplatte) "Bitte hier warten"
Tanzvorführung
K6
einzelne Tänzerin vor blau beleuchtetem Hintergrund
Bühnendekoration
In den blauen Himmel fotografiert. Ein Teil des pinkfarbenen Banners mit der Aufschrift Kampnagel. Oben im Bild ein Ausschnitt einer alten Krankonstruktion
Eine weiße Hauswand mit einem kleinen Fenster. Unten grüne Büsche. In blau und orange auf die Wand gesprüht der Text: We are the .. und dann eine gemalte Weltkugel.

Kampnagel

ist ein weltweit bekanntes internationales Produktionshaus, das neben zeitgenössischen darstellenden Künsten auch Konzerte, Konferenzen und eine Vielzahl unterschiedlicher Festivals und Themenschwerpunkte präsentiert.

Jarrestraße 20
22303 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 270 949 0
Fax:+49 (0)40 270 949 11

https://www.kampnagel.de
tickets@kampnagel.de

Besondere Kennzeichen:
Verschiedene barrierefreie Angebote, die auf der Website und in den Programmheften gekennzeichnet sind, wie beispielsweise Audiodeskription und Tastführungen, auch in Kombination miteinander für blinde und sehbehinderte Gäste, Gebärdensprach-Übersetzung für taube und schwerhörige Gäste, Early Boarding oder Relaxed Performances für Gäste mit sensorischen, psychischen Beeinträchtigungen oder Neurodivergenz.



Anmerkungen zur Einrichtung:
Abholservice von der Bushaltestelle Kampnagel bis zur Veranstaltung und zurück nach der Veranstaltung zur Bushaltestelle.

Kommentar schreiben







* Pflichtfelder

Kommentare

Noch kein Kommentar vorhanden.