Millerntor Gallery #13

Zum 13. Mal könnt ihr die Millerntor Gallery im Stadion des FC St. Pauli besuchen. Dieses soziale Kunst-, Musik-, und Kulturfestival für sauberes Trinkwasser ist initiiert von Viva con Agua und dem FC St. Pauli und wird von Viva con Agua ARTS veranstaltet. Mit dem Motto „Art creates water“ verwandelt es Kunst in Aufmerksamkeit und ermuntert zum Spenden für gemeinschaftsstärkende Wasserprojekte weltweit, wie z. B. in Uganda und Südafrika. 

Aber es gibt nicht nur Kunst zu sehen und zu kaufen. Musik, Workshops, Lesungen, Speis und Trank, alles was zu einem Festival gehört, findet ihr vom 10. bis zum 13 Juli im Millerntor-Stadion. Bei allem steht der Gedanke im Mittelpunkt, miteinander ins Gespräch zu kommen und die Erfahrung zu machen: Vielfalt stärkt Demokratie und Zusammenhalt, wir alle können die Welt positiv mitgestalten.

Wir waren nun zum dritten Mal vor dem Start des Festivals im Stadion, um die Zugangsbedingungen für Besucher*innen mit Behinderung aufzunehmen. Die Veranstalter*in bezieht Barrierefreiheit von Anfang ein. Nach unserem Rundgang bekamen wir ein ermunterndes Feedback per Mail: „Wir verlinken euren Beitrag auch bei uns wieder auf der Seite mit allen Infos zur Barrierefreiheit und sind sehr dankbar für euren Support der letzten Jahre.“

Die jeweils genutzten Flächen und Orte der Bühnen sind immer unterschiedlich, der Eingang ist in diesem Jahr an der Feldstraße. Alle Bereiche sind auch mit Fahrstühlen zu erreichen, sprecht das Awareness-Team an, wenn ihr Unterstützung benötigt. Neu in diesem Jahr sind 2 Führungen mit Deutscher Gebärdensprache: Freitag 11.07. um 17 Uhr und Samstag, 12.07. um 13 Uhr.  

Kommt vorbei!

Tickets gibt es vor Ort oder online auf der Website zu buchen. Es gilt das Prinzip „Sozialer Eintritt“. Direkt an der Kasse oder vorher per Mail Bescheid sagen, wieviel du in der Lage bist, zu bezahlen. Begleitpersonen von Besucher*innen mit Behinderung haben freien Eintritt.

Alle Infos findet ihr hier bei den KulturPerlen unter der Rubrik „ExtraPerlen“.