Alma Hoppes Lustspielhaus
Exzellentes Kabarett
monsun.theater
mit Aussicht Festival
Tickets und Ermäßigung
Online-Buchung möglich?
Ja
Telefonische Buchung möglich?
Ja
Reservierung per E-Mail möglich?
Ja
Gibt es Ermäßigung für Behinderung?
Ja
Wie hoch ist die Ermäßigung?
Unterschiedlich, aber es gilt für alle die selbe Ermäßigung. 13,- € ist der höchste Preis. Für Kinder- und Jugend-Vorstellungen 8,- €.
Gibt es Ermäßigung für die Begleitperson?
Ja
Wie hoch ist die Ermäßigung für die Begleitperson?
ermäßigt wie oben
Wo ist der Platz der Begleitperson?
Beliebig
Anmerkungen zu Tickets und Ermäßigungen:
Eigenes Ticketsystem: https://monsuntheater.reservix.de/events


Rollstuhl / motorische Einschränkung / Kleinwuchs
Gebäudeeingangstür ebenerdig?
Ja
Seperater Eingang für Rollstuhlfahrer*innen?
Nein
Gebäude-Eingangstür: automatische Tür?
Nein
Gebäude-Eingangstür: Flügeltür?
Ja
Lichte Durchgangsbreite der Gebäudeeingangstür
184 cm
Bewegungsfläche vor / hinter der Tür kleiner als 150cm x 150cm?
Nein
Anmerkungen zum Zugang zum Gebäude / Gelände
Alle auf Reifen und Rollen sollten die linke Straßenseite der Gaußstraße benutzen! Dort ist eine provisorische Abfahrt vom Bordstein aus Teer, schräg gegenüber des Eingangs. Dieser ist über eine lange Auffahrt mit ca. 6% Steigung anzufahren.
Bis 22 h empfiehlt sich der Eingang über das Vivo Center, Bahrenfelder Straße 260. Ebenerdig, automatische Türen, geradeaus durch das Gebäude hindurch, beschildert.
Kasse stufenlos erreichbar?
Ja
Tickets / Kasse: ein Teil des Tresen abgesenkt?
Nein
Veranstaltungsraum 1 ebenerdig ab Eingangsbereich?
Ja
Bezeichnung des Veranstaltungsraumes 1
Saal
Veranstaltungsraum: feste Bestuhlung?
Nein
Gastro-Bereich ab Eingang ebenerdig?
Ja
Hat der Gastro-Bereich den selben Zugang wie der Kassen- oder Veranstaltungsbereich?
Ja
Im Gastro-Bereich: Teil des Tresens abgesenkt?
Nein
Geringste Höhe des Tresens im Gastro-Bereich
103 cm
Sitzgelegenheiten mit Abstellfläche (oder nur Stehstische)?
Ja
Im Gastrobereich: Bewegungsfläche vor dem Tresen kleiner als 150cm x 150cm?
Nein
Anmerkungen zum Gastro-Bereich
Einlass, Kasse und Gastrobereich in einem, siehe Foto Nr. 1 im Slider nebenan.
WC barrierefrei für Rollis?
Ja
Türbreite
94 cm
Sie sehen von vorn auf das WC: Bewegungsfläche vor dem WC-Becken
170 x 127 cm
Breite der Bewegungsfläche links des WC-Beckens
90 cm
Breite der Bewegungsfläche rechts des WC-Beckens
104 cm
Höhe Oberkante WC-Brille
51 cm
Halte- oder Stützgriffe neben dem WC vorhanden?
Ja
Welche Art von Griff gibt es an welcher Seite neben dem WC?
- Stützklappgriff Beidseitig
Notruf
Ja
Notruf liegend erreichbar?
Nein
Anmerkungen zum WC
Das WC befindet sich im Vivo, wie alle anderen Toiletten auch. Der notwendige Schlüssel für das rollstuhlgeeignete WC ist im Foyer am Tresen erhältlich.
Blind
Mitnahme Blindenführhund möglich?
Ja
Notruf im WC: akustische Rückmeldung?
Nein
Stolperfallen vorhanden?
Nein
Taktiles Leitsystem zum Tresen (Gastro)?
Nein
Vorstellungen mit Audio-Deskription?
Nein
Gibt es tastbare (Ausstellungs-) Objekte?
Nein
Seh-beeinträchtigt
Gebäude-Bezeichnung und Hausnummer: Schrift groß?
Ja
Schrift am Gebäude schnörkellos?
Ja
Schrift am Gebäude kontrastreich zum Hintergrund?
Ja
Glasflächen und -türen markiert?
Entfällt
Gute Lichtverhältnisse im Eingangsbereich?
Ja
Beschilderung im Innenbereich / auf dem Gelände vorhanden?
Nein
WC: Ausstattungselemente kontrastreich?
Ja
Gehörlos
Vorstellungen in Gebärdensprache?
Nein
Notruf im WC: visuelle Rückmeldung?
Nein
Hör-beeinträchtigt
Technische Hörhilfe im Kassen- / Eingangangsbereich?
Nein
Technische Hörhilfe im Veranstaltungsbereich?
Nein
Technische Hörhilfe im Gastro-Bereich?
Nein
Lernschwierigkeiten
Informationen, Texte oder Vorstellungen in Leichter Sprache?
Nein
Allgemeine Anmerkungen
Seitliche Abtrennung der Bühne nur durch Vorhänge.
monsun.theater
Gaußstraße 149
22765 Hamburg-Ottensen
Tel: 040 - 390 3148
https://www.monsun.theater
info@monsun.theater
Anmerkungen zur Einrichtung
Richtet das Aussicht Festival #5 vom 6. - 9. September aus. Hamburgs Mixed-Abled Festival.
„Teilhabe muss größer gedacht und gelebt werden. Wer dabei nur an Menschen mit Behinderung denkt, fährt eingleisig. Teilhabe muss alle Gruppen einschließen.”
– Roland Walter, Künstler & Inklusionsbotschafter
Kommentar schreiben
Kommentare
Noch kein Kommentar vorhanden.