Alma Hoppes Lustspielhaus
Exzellentes Kabarett
Ohnsorg-Theater
Volkstheater, in dem die plattdeutsche Sprache eine Hauptrolle spielt.
Tickets und Ermäßigung
Online-Buchung möglich?
Ja
In welchem Falle ist eine Onlinebuchung nicht möglich?
Rollstuhlplätze müssen telefonisch oder persönlich reserviert werden.
Telefonische Buchung möglich?
Ja
Reservierung per E-Mail möglich?
Ja
Reservierung per Fax möglich?
Nein
Gibt es Ermäßigung für Behinderung?
Ja
Wie hoch ist die Ermäßigung?
ab einer Behinderung von 60 Grad gibt es 25% Ermäßigung auf den Kaufpreis.
Gibt es Ermäßigung für die Begleitperson?
Ja
Wie hoch ist die Ermäßigung für die Begleitperson?
25% auf den Eintrittspreis, sofern Begleitung im Schwerbehindertenausweis genannt
Wo ist der Platz der Begleitperson?
Daneben oder in der Nähe
Anmerkungen zu Tickets und Ermäßigungen:
Ticketpreise an der Kasse enthalten keine Vorverkaufsgebühr.
Ein Nachweis für alle Ermäßigungen ist am Tag der Vorstellung dem Einlasspersonal vorzuzeigen. Ohne Nachweis muss der fehlende Betrag nachgezahlt werden.


Rollstuhl / motorische Einschränkung / Kleinwuchs
Gebäudeeingangstür ebenerdig?
Ja
Seperater Eingang für Rollstuhlfahrer*innen?
Nein
Gebäude-Eingangstür: automatische Tür?
Ja
Gebäude-Eingangstür: Flügeltür?
Ja
Lichte Durchgangsbreite der Gebäudeeingangstür
240 cm
Bewegungsfläche vor / hinter der Tür kleiner als 150cm x 150cm?
Nein
Anmerkungen zum Zugang zum Gebäude / Gelände
Kasse auch tagsüber geöffnet. Türbreite 111 cm.
Alle Eingangs-Türen haben Schwellen von knapp unter 2 cm.
Kasse stufenlos erreichbar?
Ja
Tickets / Kasse: ein Teil des Tresen abgesenkt?
Nein
Veranstaltungsraum 1 ebenerdig ab Eingangsbereich?
Ja
Bezeichnung des Veranstaltungsraumes 1
Großes Haus
Veranstaltungsraum: feste Bestuhlung?
Ja
Beinfreiheit:
68 cm
Anzahl der Plätze für Rollstuhl·fahrer*innen:
3
Kommentar zum Rollstuhlplatz
Die 13. Reihe, im Parkett links, ist ebenerdig zu erreichen. Am Rand von Reihe 12 und 13, am Parkett links, können bis zu 3 Rollstuhlplätze eingerichtet werden, je nach Größe der Rollstühle. Die Beinfreiheit ist in den Reihen unterschiedlich. Vom herunter geklappten Sitz bis zur vorderen Reihe sind es 30 cm.
Gibt es einen weiteren Veranstaltungsraum mit ANDEREN Zugangsmöglichkeiten?
Ja
Bezeichnung des Veranstaltungsraumes 2
Studiobühne
Veranstaltungsraum 2 ebenerdig ab Eingangsbereich?
Nein
Treppe im Inneren (zu Veranstaltungsraum 2) vorhanden?
Ja
Anzahl der Stufen (zu Veranstaltungsraum 2):
23
Aufzug (zu Veranstaltungsraum 2) vorhanden?
Ja
Zugangsbreite zum Fahrstuhlkorb (zu Veranstaltungsraum 2):
90 cm
Tiefe des Fahrstuhlkorbes (zu Veranstaltungsraum 2):
139 cm
Anmerkungen zu Treppe und Fahrstuhl Veranstaltungsraum 2
Dieses ist auch der Zugang zum Rang des großen Hauses.
Gastro-Bereich ab Eingang ebenerdig?
Ja
Hat der Gastro-Bereich den selben Zugang wie der Kassen- oder Veranstaltungsbereich?
Ja
Im Gastro-Bereich: Teil des Tresens abgesenkt?
Nein
Geringste Höhe des Tresens im Gastro-Bereich
115 cm
Sitzgelegenheiten mit Abstellfläche (oder nur Stehstische)?
Ja
Im Gastrobereich: Bewegungsfläche vor dem Tresen kleiner als 150cm x 150cm?
Nein
Anmerkungen zum Gastro-Bereich
Es gibt insgesamt 3 Tresen mit zugehörigem Raum, einer davon ist im 1.Stock über Treppe und Fahrstuhl zu erreichen. Geöffnet sind sie je nach Vorstellung unterschiedlich.
Türbreite zum 2. Raum im Erdgeschoss: 125 cm, dort gibt es Sitzgelegenheiten mit Abstellflächen (Tische).
WC barrierefrei für Rollis?
Ja
Türbreite
94 cm
Sie sehen von vorn auf das WC: Bewegungsfläche vor dem WC-Becken
205 x 157 cm
Breite der Bewegungsfläche links des WC-Beckens
80 cm
Breite der Bewegungsfläche rechts des WC-Beckens
107 cm
Höhe Oberkante WC-Brille
47 cm
Halte- oder Stützgriffe neben dem WC vorhanden?
Ja
Welche Art von Griff gibt es an welcher Seite neben dem WC?
- Stützklappgriff Beidseitig
Notruf
Ja
Notruf liegend erreichbar?
Ja
Blind
Mitnahme Blindenführhund möglich?
Ja
Notruf im WC: akustische Rückmeldung?
Ja
Stolperfallen vorhanden?
Nein
Taktiles Leitsystem zum Tresen (Gastro)?
Nein
Vorstellungen mit Audio-Deskription?
Ja
Gibt es tastbare (Ausstellungs-) Objekte?
Nein
Anmerkungen zur Gruppe Blind:
Es werden ausgewählte Vorstellungen mit Audiodeskrisption über die App "Mobile Connect" gegeben.
Seh-beeinträchtigt
Gebäude-Bezeichnung und Hausnummer: Schrift groß?
Ja
Schrift am Gebäude schnörkellos?
Nein
Schrift am Gebäude kontrastreich zum Hintergrund?
Ja
Glasflächen und -türen markiert?
Ja
Gute Lichtverhältnisse im Eingangsbereich?
Ja
Beschilderung im Innenbereich / auf dem Gelände vorhanden?
Ja
Schrift (im Innenbereich) groß?
Ja
Schrift (im Innenbereich) schnörkellos?
Ja
Schrift (im Innenbereich) kontrastreich zum Hintergrund?
Ja
WC: Ausstattungselemente kontrastreich?
Ja
Gehörlos
Vorstellungen in Gebärdensprache?
Ja
Notruf im WC: visuelle Rückmeldung?
Ja
Anmerkungen zur Gruppe Gehörlos:
Es werden ausgewählte Vorstellungen mit Gebärdensprache gegeben.
Hör-beeinträchtigt
Technische Hörhilfe im Kassen- / Eingangangsbereich?
Nein
Technische Hörhilfe im Veranstaltungsbereich?
Ja
Technische Hörhilfe im Gastro-Bereich?
Nein
Anmerkungen zur Gruppe Hör-beeinträchtigt:
Verleih von IR Bügelkopfhörern mit Empfänger. Infrarot Hörhilfen bei jeder Vorstellung. Benutzung der App „Mobile Connect“ nur bei Audio-Deskription Vorstellungen möglich.
Lernschwierigkeiten
Informationen, Texte oder Vorstellungen in Leichter Sprache?
Nein
Verwendung von Piktogrammen / Fotos?
Nein
Ohnsorg-Theater GmbH
Heidi-Kabel-Platz 1
20099 Hamburg
Tel. 040/35 08 03 0
https://www.ohnsorg.de
kasse@ohnsorg.de
Besondere Kennzeichen:
Verleih von IR Bügelkopfhörern mit Empfänger. Infrarot Hörhilfen bei jeder Vorstellung. Sennheiser Mobile Connect nur bei Vorstellungen mit Audio-Deskription.
Anmerkungen zur Einrichtung:
Seit über 120 Jahren eine feste Institution in Hamburg mit einem breit gefächerten, abwechslungsreichen plattdeutschen Spielplan.
Kommentar schreiben
Kommentare
Noch kein Kommentar vorhanden.