Vorlesen

Centralkomitee

Comedy, Kabarett, Musik.

Tickets und Ermäßigung

Online-Buchung möglich?
Ja

Telefonische Buchung möglich?
Nein

Reservierung per E-Mail möglich?
Ja

Reservierung per Fax möglich?
Nein

Gibt es Ermäßigung für Behinderung?
Nein

Gibt es Ermäßigung für die Begleitperson?
Ja

Wie hoch ist die Ermäßigung für die Begleitperson?
freier Eintritt

Wo ist der Platz der Begleitperson?
Daneben

Anmerkungen zu Tickets und Ermäßigungen:
Buchung nur online, Reservierung online und per Mail

Infrastruktur

Pktogramm für RollstuhlfahrendePiktogramm für MotorikPiktogramm für Klein Rollstuhl / motorische Einschränkung / Kleinwuchs

> Zugang zum Gebäude / Gelände

Gebäudeeingangstür ebenerdig?
Nein

Seperater Eingang für Rollstuhlfahrer*innen?
Nein

Stufe(n) vor dem Gebäudeeingang zu umgehen / umfahren?
Ja

Beschreibung der Stufen vor dem Gebäudeeingang
3 flache breite Stufen

Rampe vohanden?
Ja

Gebäude-Eingangstür: automatische Tür?
Nein

Gebäude-Eingangstür: Flügeltür?
Ja

Lichte Durchgangsbreite der Gebäudeeingangstür
99 cm

Bewegungsfläche vor / hinter der Tür kleiner als 150cm x 150cm?
Nein

Anmerkungen zum Zugang zum Gebäude / Gelände
Rampe hat (noch) keinen Handlauf

> Kasse / Ticketkontrolle / Einlass

Kasse stufenlos erreichbar?
Ja

Tickets / Kasse: ein Teil des Tresen abgesenkt?
Nein

> Zugang Veranstaltungsraum 1

Veranstaltungsraum 1 ebenerdig ab Eingangsbereich?
Ja

Bezeichnung des Veranstaltungsraumes 1
Saal

Aufzug vorhanden?
Nein

Anmerkungen zu Treppe und Aufzug
Rampe in den Saal hinein hat unter 6% Gefälle/Steigung.

> Veranstaltungsraum 1

Veranstaltungsraum: feste Bestuhlung?
Ja

Beinfreiheit:
32 cm

Anzahl der Plätze für Rollstuhl·fahrer*innen:
3

Kommentar zum Rollstuhlplatz
Von allen Plätzen aus ist ein Umsetzen möglich. Am Besten vorher Bescheid sagen. Für individuelle Anforderungen werden gern Lösungen gesucht.

> Gastro-Bereich

Gastro-Bereich ab Eingang ebenerdig?
Ja

Hat der Gastro-Bereich den selben Zugang wie der Kassen- oder Veranstaltungsbereich?
Ja

Im Gastro-Bereich: Teil des Tresens abgesenkt?
Nein

Geringste Höhe des Tresens im Gastro-Bereich
100 cm

Sitzgelegenheiten mit Abstellfläche (oder nur Stehstische)?
Nein

Im Gastrobereich: Bewegungsfläche vor dem Tresen kleiner als 150cm x 150cm?
Nein

> WC

Anmerkungen zum WC
Das barrierefreie WC ist bisher noch nicht fertig gestellt.

Piktogramm für Blinde Blind

Mitnahme Blindenführhund möglich?
Ja

Vor dem Gebäudeeingang: Erste und letzte Stufe taktil markiert?
Nein

Stolperfallen vorhanden?
Nein

Taktiles Leitsystem zum Tresen (Gastro)?
Nein

Vorstellungen mit Audio-Deskription?
Nein

Gibt es tastbare (Ausstellungs-) Objekte?
Nein

Piktogramm für Sehbeeinträchtigt Seh-beeinträchtigt

Gebäude-Bezeichnung und Hausnummer: Schrift groß?
Ja

Schrift am Gebäude schnörkellos?
Ja

Schrift am Gebäude kontrastreich zum Hintergrund?
Ja

Glasflächen und -türen markiert?
Nein

Gute Lichtverhältnisse im Eingangsbereich?
Nein

Beschilderung im Innenbereich / auf dem Gelände vorhanden?
Ja

Schrift (im Innenbereich) groß?
Nein

Schrift (im Innenbereich) schnörkellos?
Ja

Schrift (im Innenbereich) kontrastreich zum Hintergrund?
Ja

Anmerkungen zur Gruppe Seh-beeinträchtigt:
Die Lichtverhältnisse im Foyer werden noch verbessert

Piktogramm für gehörlos Gehörlos

Vorstellungen in Gebärdensprache?
Nein

Piktogramm für hörbeeinträchtigt Hör-beeinträchtigt

Technische Hörhilfe im Kassen- / Eingangangsbereich?
Nein

Technische Hörhilfe im Veranstaltungsbereich?
Nein

Technische Hörhilfe im Gastro-Bereich?
Nein

Piktogramm für Lernschwierigkeiten Lernschwierigkeiten

Informationen, Texte oder Vorstellungen in Leichter Sprache?
Nein

Verwendung von Piktogrammen / Fotos?
Nein

Feste Stuhlreihe in der Mitte des Saale, ein Stuhl fehlt (Rolli-Platz)
Rolli-Platz mitten im Saal
Stuhlreihe, feste Bestuhlung, in der letzten Reihe fehlt ein Stuhl (Rolli-Platz)
Rolli-Platz in der letzten Reihe an der linken Seite (bei Blick auf die Bühne)
Der Gastroberich im Foyer: eine Mitarbeiterin hinterm Tresen, Kerstin Hagemann im Rollstuhl davor, der Ellenbogen auf dem Tresen aufgelegt
Der Tresen im Centralkomitee-Foyer ist für Rollstuhlfahrer*innen ein paar Zentimeter zu hoch. Aber viel besser, als mancher andere, wo man nur den Haarschopf hinterm Tresen sieht.

Centralkomitee
Steindamm 45
20099 Hamburg

https://www.centralkomitee.de
hallo@centralkomitee.de



Anmerkungen zur Einrichtung:
2022 wurde aus dem sagenhaften Polittbüro das sagenhaftere Centralkomitee!
Comedy, Kabarett Musik.
Das Stand Up Komitee – jeden Dienstag im Centralkomitee!

Kommentar schreiben







* Pflichtfelder

Kommentare

Noch kein Kommentar vorhanden.