Hamburger Kunsthalle | Galerie der Gegenwart

Ein zentraler Museumsort für die Gegenwartskunst in Hamburg

Online-Buchung möglich?
Ja

In welchem Falle ist eine Onlinebuchung nicht möglich?
In keinem

Telefonische Buchung möglich?
Ja

Reservierung per E-Mail möglich?
Ja

Gibt es Ermäßigung für Behinderung?
Ja

Wie hoch ist die Ermäßigung?
Ab 50 Grad Schwerbehinderung 8,-€

Gibt es Ermäßigung für die Begleitperson?
Ja

Wie hoch ist die Ermäßigung für die Begleitperson?
Für jeden Grad der Behinderung freier Eintritt

Wo ist der Platz der Begleitperson?
beliebig

Anmerkungen zu Tickets und Ermäßigungen:
Es ist auch möglich, Tickets direkt im Foyer zu erstehen (nur Kartenzahlung), wenn es nicht zu voll ist.

Gebäudeeingangstür ebenerdig?
Ja

Separater Eingang für Rollstuhlfahrende?
Nein

Gebäude-Eingangstür: automatische Tür?
Nein

Gebäude-Eingangstür: Flügeltür?
Ja

Lichte Durchgangsbreite der Gebäudeeingangstür
84 cm

Bewegungsfläche vor / hinter der Tür kleiner als 150cm x 150cm?
Nein

Anmerkungen zum Zugang zum Gebäude / Gelände
Flügeltür, beide Flügel zu öffnen. Bei Bedarf Klingel links in Zarge der Eingangstür.

Kasse stufenlos erreichbar?
Ja

Tickets / Kasse: ein Teil des Tresens abgesenkt?
Nein

Veranstaltungsraum 1 ebenerdig ab Eingangsbereich?
Nein

Bezeichnung des Veranstaltungsraumes 1
1

Treppe im Inneren vorhanden?
Ja

Anzahl der Stufen der Treppe im Inneren:
28

Aufzug vorhanden?
Ja

Zugangsbreite zum Fahrstuhlkorb:
150 cm

Tiefe des Fahrstuhlkorbes:
300 cm

Veranstaltungsraum: feste Bestuhlung?
Nein

Gibt es einen weiteren Veranstaltungsraum (ggf. auch mit ANDEREN Zugangsmöglichkeiten)
Ja

Bezeichnung des Veranstaltungsraumes 2
2

Veranstaltungsraum 2 ebenerdig ab Eingangsbereich?
Nein

Aufzug (zu Veranstaltungsraum 2) vorhanden?
Ja

Wurde dieser Aufzug bereits erfasst?
Ja

Veranstaltungsraum 2: feste Bestuhlung?
Nein

Sitzgelegenheiten mit Abstellfläche (oder nur Stehstische)?
Nein

Anmerkungen zum Gastro-Bereich
Externer Betreiber der Gastronomie (Snacks und Restaurant)

WC barrierefrei für Rollis?
Ja

Türbreite
108 cm

Höhe des Waschtisches?
85 cm

Sie sehen von vorn auf das WC: Bewegungsfläche vor dem WC-Becken
329 x 180 cm

Breite der Bewegungsfläche links des WC-Beckens
97 cm

Breite der Bewegungsfläche rechts des WC-Beckens
119 cm

Höhe Oberkante WC-Brille
48 cm

Halte- oder Stützgriffe neben dem WC vorhanden?
Ja

Welche Art von Griff gibt es an welcher Seite neben dem WC?
- Stützklappgriff beidseitig

Notruf
Ja

Notruf liegend erreichbar?
Ja

Anmerkungen zum WC
Haltegriff über der WC-Schüssel.

Mitnahme Blindenführhund möglich?
Ja

Bodenmarkierung zur Orientierung vor dem Gebäude?
Ja

Treppe im Inneren: Bodenmarkierung zur Orientierung?
Nein

Treppe in Inneren: erste und letzte Stufe taktil markiert
Ja

Fahrstuhl: Anforderungstaster taktil erfassbar?
Nein

Bedienelemente in der Fahrstuhlkabine taktil erfassbar?
Ja

Brailleschrift?
Nein

Notruf im Fahrstuhl: akustische Rückmeldung?
Ja

Notruf im WC: akustische Rückmeldung?
Ja

Stolperfallen vorhanden?
Nein

Vorstellungen mit Audio-Deskription?
Ja

Gibt es tastbare (Ausstellungs-) Objekte?
Ja

Gebäude-Bezeichnung und Hausnummer: Schrift groß?
Nein

Schrift am Gebäude schnörkellos?
Ja

Schrift am Gebäude kontrastreich zum Hintergrund?
Ja

Glasflächen und -türen markiert?
Nein

Gute Lichtverhältnisse im Eingangsbereich?
Ja

Beschilderung im Innenbereich / auf dem Gelände vorhanden?
Ja

Schrift (im Innenbereich) groß?
Ja

Schrift (im Innenbereich) schnörkellos?
Ja

Schrift (im Innenbereich) kontrastreich zum Hintergrund?
Ja

Treppe Im Inneren: erste und letzte Stufe kontrastreich markiert?
Ja

Anforderungstaster Aufzug kontrastreich zur unmittelbaren Umgebung?
Nein

WC: Ausstattungselemente kontrastreich?
Nein

Vorstellungen in Gebärdensprache?
Ja

Notruf im Fahrstuhl: visuelle Rückmeldung?
Nein

Notruf im WC: visuelle Rückmeldung?
Nicht bekannt

Technische Hörhilfe im Kassen- / Eingangangsbereich?
Nein

Technische Hörhilfe im Veranstaltungsbereich?
Ja

Informationen, Texte oder Vorstellungen in Leichter Sprache?
Ja

Verwendung von Piktogrammen / Fotos?
Ja

Während des letzten Ausstellungs-Zeitraumes befand sich im 2. Stock ein Raum mit Sitzkissen am Boden, Fühl-Station, tastbaren Ausstellungsgegenständen, digitalem Zeichenprogramm, Riechstation auf 2 Höhen, Mitmachwand.
Auch im 3. Stock gibt es noch einen Ausstellungsraum, mit dem selben Fahrstuhl erreichbar.

Auf einer Fläche sind in 3 Spalten Nägel, die mit verschiedenfarbigen Bändern (hängen links daneben, Schere ebenso)verbunden werden können.
Mitmachwand - Verhältnis zur Natur
An der Wand hängen lauter kleine Blöcke, links daneben eine Schere am Band, rechts ein Stift. Darüber steht "Eigene Ideen?"
Mitmachwand - Ideen
2 x 3 orangene Düsen in 2 unterschiedlichen Höhen, aus denen Geruch strömt, wenn die blauen Köpfe neben dem Wort "Verknüpfe" gedrückt werden. Hinter einer runden Klappe, die zur Seite gedreht werden kann, die Auflösung, welcher Geruch es war..
Die Riechstation. Aus den orangenen Düsen strömt der Geruch, wenn die blauen Köpfe "Verknüpfe" gedrückt werden. Hinter der Klappe die Auflösung.
Eine gebückte Frau und ein sitzendes Kind (von hinten zu sehen) zeichnen
Die Zeichnen-Station
Die Fühl-Station hat an der Rückwand eine Glasscheibe, hinter der die zu fühlenden Gegestände zu sehen sind. Davor ein Tisch mit einem Zeichenblock darauf.
Die Fühl-Station von hinten

Galerie der Gegenwart | Hamburger Kunsthalle
Glockengießerwall 5
20095 Hamburg
T.: 040-428131-200

info[at]hamburger-kunsthalle.de
https://www.hamburger-kunsthalle.de/kunst-der-gegenwart

Besondere Kennzeichen:
Auf der Website gibt es ausführliche Informationen zur Barrierefreiheit, auch Lagepläne und Wegbeschreibungen zu Kunsthalle von den umliegenden Haltestellen aus.

Anmerkung zur Einrichtung:
Die Galerie der Gegenwart ist Teil der Hamburger Kunsthalle in einem eigenen Gebäude direkt gegenüber.
Bis zum 17. Mai ist die Galerie der Gegenwart bis auf das Sockelgeschoss wegen Umbau geschlossen.

 

Kommentar schreiben







* Pflichtfelder

Kommentare

Noch kein Kommentar vorhanden.