Passage Kino

Seit 1913

Online-Buchung möglich?
Ja

In welchem Falle ist eine Onlinebuchung nicht möglich?
In keinem

Telefonische Buchung möglich?
Ja

Reservierung per E-Mail möglich?
Ja

Gibt es Ermäßigung für Behinderung?
Ja

Wie hoch ist die Ermäßigung?
1,50 € weniger als der reguläre Eintrittspreis

Gibt es Ermäßigung für die Begleitperson?
Ja

Wie hoch ist die Ermäßigung für die Begleitperson?
Eintritt kostenfrei

Wo ist der Platz der Begleitperson?
Beliebig

Gebäudeeingangstür ebenerdig?
Ja

Separater Eingang für Rollstuhlfahrende?
Nein

Gebäude-Eingangstür: automatische Tür?
Nein

Gebäude-Eingangstür: Flügeltür?
Ja

Lichte Durchgangsbreite der Gebäudeeingangstür
64 cm

Bewegungsfläche vor / hinter der Tür kleiner als 150cm x 150cm?
Nein

Anmerkungen zum Zugang zum Gebäude / Gelände
2 doppelte Flügeltüren hintereinander, Schwingtür, wenn beide Flügeltüren geöffnet werden müssen, muss wer beim Aufhalten helfen.

Kasse stufenlos erreichbar?
Ja

Tickets / Kasse: ein Teil des Tresens abgesenkt?
Nein

Veranstaltungsraum 1 ebenerdig ab Eingangsbereich?
Ja

Bezeichnung des Veranstaltungsraumes 1
Kino 1

Veranstaltungsraum: feste Bestuhlung?
Ja

Beinfreiheit:
54 cm

Anzahl der Plätze für Rollstuhlfahrende:
4

Kommentar zum Rollstuhlplatz
4 Plätze rechts (Blick auf Leinwand) neben den Sitzreihen, 3 in der ersten Reihe, dort kein guter Blick auf die Leinwand.

Gastro-Bereich ab Eingang ebenerdig?
Ja

Hat der Gastro-Bereich den selben Zugang wie der Kassen- oder Veranstaltungsbereich?
Ja

Sitzgelegenheiten mit Abstellfläche (oder nur Stehstische)?
Ja

WC barrierefrei für Rollis?
Nein

Rollizugängliches WC in unmittelbarer Nachbarschaft?
Nicht bekannt

Türbreite
58 cm

Höhe des Waschtisches?
88 cm

Sie sehen von vorn auf das WC: Bewegungsfläche vor dem WC-Becken
58 x 102 cm

Breite der Bewegungsfläche links des WC-Beckens
30 cm

Breite der Bewegungsfläche rechts des WC-Beckens
23 cm

Höhe Oberkante WC-Brille
44 cm

Halte- oder Stützgriffe neben dem WC vorhanden?
Nein

Notruf
Nein

Anmerkungen zum WC
Zugang ebenerdig, Toiletten in schmalen Kabinen, Waschbecken im Vorraum

Gibt es ein weiteres rollstuhlgeeignetes WC?
Nein

Mitnahme Blindenführhund möglich?
Ja

Bodenmarkierung zur Orientierung vor dem Gebäude?
Nein

Stolperfallen vorhanden?
Nein

Taktiles Leitsystem zum Tresen (Gastro)?
Nein

Vorstellungen mit Audio-Deskription?
Ja

Gibt es tastbare (Ausstellungs-) Objekte?
Nein

Anmerkungen zur Gruppe Blind:

Es werden auch Filme gezeigt, für die es eine Audiodeskription und Untertitel über die App Greta&Starks gibt.

Gebäude-Bezeichnung und Hausnummer: Schrift groß?
Ja

Schrift am Gebäude schnörkellos?
Ja

Schrift am Gebäude kontrastreich zum Hintergrund?
Ja

Glasflächen und -türen markiert?
Ja

Gute Lichtverhältnisse im Eingangsbereich?
Ja

Beschilderung im Innenbereich / auf dem Gelände vorhanden?
Ja

Schrift (im Innenbereich) groß?
Ja

Schrift (im Innenbereich) schnörkellos?
Ja

Schrift (im Innenbereich) kontrastreich zum Hintergrund?
Nein

WC: Ausstattungselemente kontrastreich?
Nein

Vorstellungen in Gebärdensprache?
Nein

Anmerkungen zur Gruppe Gehörlos:

Es werden auch Filme gezeigt, für die es eine Audiodeskription und Untertitel über die App Greta&Starks gibt.

Technische Hörhilfe im Kassen- / Eingangangsbereich?
Nein

Technische Hörhilfe im Veranstaltungsbereich?
Nein

Technische Hörhilfe im Gastro-Bereich?
Nein

Anmerkungen zur Gruppe Hör-beeinträchtigt:

Es werden auch Filme gezeigt, für die es eine Audiodeskription und Untertitel über die App Greta&Starks gibt.

Informationen, Texte oder Vorstellungen in Leichter Sprache?
Nein

Verwendung von Piktogrammen / Fotos?
Nein

Kinosäle "Studio" und "Hanse" nur über eine Treppe erreichbar

Der Kinoeingang mit der Aufschrift "PASSAGE KINO seit 1913" dem Logo links und rechts neben dem Wort Kino.  Darunter der obere Teil einer der Glasfront, auf der steht in blau, links, "PASSAGE KINO HAMBURG" dann untereinander: "Mönckebergstraße 17, 20095 Hamburg", "Fon 040 442 680 60", www.das-passage.de". Auf der rechten Seite sind die Öffnungszeiten angegeben: "Montag bis Freitag ab 14:00 Uhr, Samstag und Sonntag ab 12:00 Uhr".
Doppeltür aus Glas mit schwarzem Rahmen und goldenen Türgriffen. Die Türen führen nach draußen, wo man verschwommen Menschen und Gebäude sehen kann. Über der Tür ist ein grünes Notausgangsschild mit einem weißen Pfeil nach unten. Die Wände um die Tür herum sind mit einem goldenen, gemusterten Tapetenmuster verziert.
Eingangstüren von innen
Ein stilvoll eingerichteter Raum mit einer Bar mit verschiedenen Flaschen und Gläsern auf der linken Seite. Vor der Bar stehen mehrere runde Tische mit gepolsterten Sesseln. An der Wand rechts hängt ein großes Filmplakat mit der Aufschrift "BEATING HEARTS" und "NUR IM KINO". Zwei Personen sitzen in den Sesseln und lesen etwas. Die Wände sind mit einem goldfarbenen Muster dekoriert, und es gibt eine warme Beleuchtung im Raum.
Foyer
Innen im Kino. Links führt eine breite, mit rotem Teppich belegte Treppe nach oben. Die Wände sind mit goldenen Tapeten verziert, und es gibt einen großen, modernen Kronleuchter an der Decke. Rechts befindet sich ein Tresen für eine weitere Gastro und der Kasse, nicht abgesenkt. Über dem Regal für Snacks und Getränke  hängen zwei Bildschirme. Ein Mann in weißem Hemd steht im Hintergrund neben der eingangstür zum KINO 1. Die gesamte Atmosphäre wirkt luxuriös und im Art-Déco-Stil gehalten.
Kasse und Gastro
Eingang zum Kino 1. Die Tür ist von einem schwarz-goldenen Rahmen umgeben, der mit roten und goldenen Rautenmustern verziert ist. Über der Tür befindet sich ein beleuchtetes Schild mit der Aufschrift "KINO 1". Die Wände sind mit einem goldenen, floralen Muster tapeziert. Der Boden ist mit einem roten Teppich ausgelegt.
Ebenerdiger Eingang zum Kino1
Der leere Kinosaal, mehreren Reihen mit roten Polstersitzen. Die Sitze sind nummeriert und die Wände des Saals sind ebenfalls in Rot gehalten, mit dekorativen Elementen in Schwarz und Gold. An der Decke sind Lichter angebracht, die den Raum beleuchten. Der Saal wirkt klassisch-elegant.
Saal Kino 1
Die ersten 3 Reihen mit den orangefarbenen Kinosesseln. In der ersten Reihe fehlen an der rechten Seite 4 Sessel. Die Wände sind ebenfalls in einem warmen Orangeton gehalten. An den Wänden befinden sich längliche Wandlampen, die ein gedämpftes Licht abgeben. Der Boden ist mit einem gemusterten Teppich ausgelegt, der Kreismuster in verschiedenen Brauntönen zeigt. Rechts an der Wand ist eine Holzverkleidung zu sehen.
1. Reihe
Der Kinosaal. In der 2. Reihe von unten ist am Rand Platz für einen Rollstuhl, ebenso in der letzten Reihe. Die orangefarbenen Samtsitze sind mit Getränkehaltern ausgestattet. Gemusterter Teppich in dunklen und goldenen Tönen. Die Wände sind rot gestrichen und haben eine dekorative Bordüre mit einem stilisierten, goldenen Muster. An der Decke sind mehrere runde, eingelassene Leuchten zu sehen, die den Raum beleuchten. An der Wand hängt ein Notausgangsschild.
Platz für Rollstühle neben den Sitzreihen (4 insgesamt)
Blick in den ebenerdigen Durchgang zum WC. Der Rahmen im Vordergrund hebt sich in schwarz, dunkelgrau und rot deutlich von den golden tapezierten Wänden ab. Am Ende des Flures sind 2 kleinere offene Türen zu sehen. Der Raum hinter der rechten der beiden ist beleuchtet und die hellen Fliesen des Voraumes zu den WC-Kabinen bilden einen deutlichen Kotrast.
Stufenfrei zum WC

Passage Kino Hamburg
Mönckebergstraße 17
20095 Hamburg
Ticket-Hotline: 040 / 468 668 628
Kino-Telefon: 040 / 468 668 60

info@das-passage.de
https://www.das-passage.de/

Besondere Kennzeichen:
Ebenerdiger Zugang, 4 Rollstuhlplätze, stufenloser Zugang zum WC, aber Kabinen.

Anmerkung zur Einrichtung:
Gehört zu den "Lochmann Filmtheaterbetrieben”. Zeigt auch Special-Interest-Filme und kulturell anspruchsvolle Produktionen, sowie Programm-Highlights wie Opernübertragungen oder Kunstausstellungen auf der Leinwand.

Kommentar schreiben







* Pflichtfelder

Kommentare

Noch kein Kommentar vorhanden.