Kunstleihe Harburg
Kunst auf Zeit. Zeit für Kunst. Bilder leihen wie Bücher!
Millerntor Gallery #13
Jährliches Kulturfestival im St. Pauli Stadion
Tickets und Ermäßigung
Online-Buchung möglich?
Ja
In welchem Falle ist eine Onlinebuchung nicht möglich?
In keinem
Telefonische Buchung möglich?
Nein
Reservierung per E-Mail möglich?
Nein
Gibt es Ermäßigung für Behinderung?
Nein
Gibt es Ermäßigung für die Begleitperson?
Ja
Wie hoch ist die Ermäßigung für die Begleitperson?
kein Eintritt
Wo ist der Platz der Begleitperson?
Beliebig
Anmerkungen zu Tickets und Ermäßigungen:
Prinzip "Sozialer Eintritt"; direkt an der Kasse oder vorher per Mail Bescheid sagen, wieviel du in der Lage bist, zu bezahlen.


Rollstuhl / motorische Einschränkung / Kleinwuchs
> Zugang zum Gebäude / Gelände
Gebäudeeingangstür ebenerdig?
Ja
Separater Eingang für Rollstuhlfahrende?
Nein
Gebäude-Eingangstür: automatische Tür?
Nein
Gebäude-Eingangstür: Flügeltür?
Nein
Lichte Durchgangsbreite der Gebäudeeingangstür
98 cm
Bewegungsfläche vor / hinter der Tür kleiner als 150cm x 150cm?
Ja
Kleinste Bewegungsfläche vor / hinter der Tür
130 x ~ cm
Anmerkungen zum Zugang zum Gebäude / Gelände
Alles draußen, im Stadion sind die Türen alle offen
> Kasse / Ticketkontrolle / Einlass
Kasse stufenlos erreichbar?
Ja
Tickets / Kasse: ein Teil des Tresens abgesenkt?
Ja
Anmerkungen zu Kasse
Kassenbereich und Ticketkontrolle werden direkt vor dem Eingangstor eingerichtet. Von dort aus sind Aufzug zur Main Stage, Gastro und Kulturbühne stufenfrei erreichbar.
> Zugang Veranstaltungsraum 1
Veranstaltungsraum 1 ebenerdig ab Eingangsbereich?
Nein
Bezeichnung des Veranstaltungsraumes 1
Südtribüne
Treppe im Inneren vorhanden?
Ja
Anzahl der Stufen der Treppe im Inneren:
30
Aufzug vorhanden?
Ja
Zugangsbreite zum Fahrstuhlkorb:
129 cm
Tiefe des Fahrstuhlkorbes:
240 cm
Anmerkungen zum Zugang Veranstaltungsraum 1
Nutzung des Fahrstuhles nur in Begleitung, da der Weg dorthin durch das Innere des Stadions führt.
Auf der Südtribüne wird ein Podest eingerichtet, auf dem mehrere Rollstühle Platz haben und auch aneinander vorbei fahren können.
> Veranstaltungsraum 1
Veranstaltungsraum: feste Bestuhlung?
Nein
> Zugang Veranstaltungsraum 2
Gibt es einen weiteren Veranstaltungsraum (ggf. auch mit ANDEREN Zugangsmöglichkeiten)
Ja
Bezeichnung des Veranstaltungsraumes 2
Main Stage
Veranstaltungsraum 2 ebenerdig ab Eingangsbereich?
Nein
Treppe im Inneren (zu Veranstaltungsraum 2) vorhanden?
Ja
Anzahl der Stufen (zu Veranstaltungsraum 2):
25
Aufzug (zu Veranstaltungsraum 2) vorhanden?
Ja
Wurde dieser Aufzug bereits erfasst?
Nein
Zugangsbreite zum Fahrstuhlkorb (zu Veranstaltungsraum 2):
115 cm
Tiefe des Fahrstuhlkorbes (zu Veranstaltungsraum 2):
140 cm
Anmerkungen zum Zugang Veranstaltungsraum 2
Zugang für Rollis über den Aufzug im Säulengang (Umlauf) neben der Treppe. Bei der Main Stage gibt es einen ausgewiesenen Rollstuhlbereich auf der linken Seite in Bühnennähe.
> Veranstaltungsraum 2
Veranstaltungsraum 2: feste Bestuhlung?
Nein
> Gastro-Bereich
Sitzgelegenheiten mit Abstellfläche (oder nur Stehstische)?
Ja
Anmerkungen zum Gastro-Bereich
Die Foodstände befinden sich in diesem Jahr auf dem Nordplatz und sind stufenfrei erreichbar.
> WC
WC barrierefrei für Rollis?
Ja
Türbreite
105 cm
Sie sehen von vorn auf das WC: Bewegungsfläche vor dem WC-Becken
259 x 153 cm
Breite der Bewegungsfläche links des WC-Beckens
107 cm
Breite der Bewegungsfläche rechts des WC-Beckens
108 cm
Höhe Oberkante WC-Brille
50 cm
Halte- oder Stützgriffe neben dem WC vorhanden?
Ja
Notruf
Ja
Notruf liegend erreichbar?
Ja
Anmerkungen zum WC
Es gibt 2 Rolli-WC's bei der Haupttribüne eins davon mit automatischer Türöffnung, 2 weitere am hinteren Ende des Ganges (auch hier eins davon mit automatischer Türöffnung, die aber am 12.7.25 nicht funktioniert hat).
Gibt es ein weiteres rollstuhlgeeignetes WC?
Nein
Blind
Mitnahme Blindenführhund möglich?
Ja
Bodenmarkierung zur Orientierung vor dem Gebäude?
Nein
Treppe im Inneren: Bodenmarkierung zur Orientierung?
Nein
Treppe in Inneren: erste und letzte Stufe taktil markiert
Nein
Fahrstuhl: Anforderungstaster taktil erfassbar?
Nein
Bedienelemente in der Fahrstuhlkabine taktil erfassbar?
Ja
Brailleschrift?
Nein
Notruf im WC: akustische Rückmeldung?
Ja
Stolperfallen vorhanden?
Nein
Vorstellungen mit Audio-Deskription?
Nein
Gibt es tastbare (Ausstellungs-) Objekte?
Nein
Seh-beeinträchtigt
Gebäude-Bezeichnung und Hausnummer: Schrift groß?
Ja
Schrift am Gebäude schnörkellos?
Ja
Schrift am Gebäude kontrastreich zum Hintergrund?
Ja
Glasflächen und -türen markiert?
Entfällt
Gute Lichtverhältnisse im Eingangsbereich?
Ja
Beschilderung im Innenbereich / auf dem Gelände vorhanden?
Ja
Schrift (im Innenbereich) groß?
Ja
Schrift (im Innenbereich) schnörkellos?
Ja
Schrift (im Innenbereich) kontrastreich zum Hintergrund?
Ja
Treppe Im Inneren: erste und letzte Stufe kontrastreich markiert?
Nein
Anforderungstaster Aufzug kontrastreich zur unmittelbaren Umgebung?
Ja
WC: Ausstattungselemente kontrastreich?
Ja
Gehörlos
Vorstellungen in Gebärdensprache?
Ja
Notruf im WC: visuelle Rückmeldung?
Ja
Anmerkungen zur Gruppe Gehörlos:
2 Führungen mit Deutscher Gebärdensprache: Freitag 11.07. um 17 Uhr, Samstag, 12.07. um 13 Uhr
Hör-beeinträchtigt
Technische Hörhilfe im Kassen- / Eingangangsbereich?
Nein
Technische Hörhilfe im Veranstaltungsbereich?
Nein
Lernschwierigkeiten
Informationen, Texte oder Vorstellungen in Leichter Sprache?
Nein
Verwendung von Piktogrammen / Fotos?
Nein
Millerntor Gallery #13 im St. Pauli Millerntorstadion
Harald-Stender-Platz 1
20359 Hamburg
Viva con Agua ARTS gGmbH
c/o Villa Viva Hamburg · Schultzweg 4 · 20097 Hamburg
contact@millerntorgallery.org
https://www.millerntorgallery.org/
Besondere Kennzeichen:
Die Bedingungen zur Barrierefreiheit ändern und (verbessern!) sich Jahr für Jahr. Die Angaben hier beziehen sich auf #13, 2025. Beschreibung auf der Website.
Es wird 2 Führungen mit DGS geben: Freitag 11.07. um 17 Uhr, Samstag, 12.07. um 13 Uhr.
Anmerkung zur Einrichtung:
#13; 10.07. - 13.07.2025. Das internationale Kunst-, Musik- und Kulturfestival ist initiiert von Viva con Agua de Sankt Pauli e.V. und dem FC Sankt Pauli.
Kommentar schreiben
Kommentare
Noch kein Kommentar vorhanden.